Sie benötigen Hilfe bei Ihrem Kommunikationssystem? Wir sind für Sie da +49 6201 9905 0
Telefonanlage für mittelständische Unternehmen – effiziente Kommunikation mit einfacher Verwaltung
In der heutigen Geschäftswelt ist eine leistungsstarke Telefonanlage für mittelständische Unternehmen unverzichtbar. Ob Sie eine neue Telefonanlage kaufen oder mieten möchten – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Kommunikation optimieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.

Welche Anforderungen stellen mittelständische Unternehmen an eine Telefonanlage?
Als erfahrener Anbieter mit über 35 Jahren Expertise in Business-Telefonielösungen kennen wir die besonderen Anforderungen im Mittelstand. Eine moderne Telefonanlage für den Mittelstand sollte nicht nur effizient und skalierbar sein, sondern auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bieten.
Standortunabhängige Erreichbarkeit
Mitarbeiter sollten unabhängig vom Standort – im Büro, Homeoffice oder unterwegs – unter ihrer geschäftlichen Rufnummer erreichbar sein.
Nahtlose Integration
Die Telefonanlage sollte Kommunikationskanäle wie Telefonie, E-Mail, Chat und Videokonferenzen miteinander verbinden und sich problemlos in bestehende IT-Systeme (CRM, ERP) integrieren lassen.
Einfache Verwaltung
Eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Administration – auch ohne tiefgehende IT-Kenntnisse.
Skalierbarkeit
Ihre Telefonanlage muss flexibel mit dem Unternehmen wachsen und sich problemlos um neue Standorte oder Nutzer erweitern lassen.
Höchste Sicherheit
Schutz vor unbefugtem Zugriff und regelmäßige Sicherheitsupdates sind essenziell für eine stabile Unternehmenskommunikation.
Kosteneffizienz
Ein wirtschaftliches Modell mit niedrigen Betriebskosten sorgt für eine langfristig rentable Investition.
Unsere Lösung: Leistungsstarke Telefonanlagen für mittelständische Unternehmen
Wir bieten Ihnen zukunftssichere Telefonanlagen von Alcatel-Lucent Enterprise und Yeastar an, die alle relevanten Anforderungen erfüllen.
Ortsunabhängige Erreichbarkeit
Dank Softphones und mobilen Apps telefonieren Ihre Mitarbeiter flexibel über ihre geschäftliche Rufnummer. So bleiben alle Kollegen auch im Homeoffice oder auf Geschäftsreisen stets erreichbar. Die Möglichkeit, Anrufe vom Laptop oder Smartphone entgegenzunehmen, sorgt für eine hohe Mobilität und verbessert die Zusammenarbeit auch über Distanz.
Vernetzte Kommunikation
Unified Communications (UC) integriert Telefonie, Voicemail, Chat und Videokonferenzen in einer zentralen Plattform. Dadurch wird die gesamte Kommunikation an einem Ort gebündelt, was die Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit im Unternehmen deutlich erhöht. Besonders für Teams, die an verschiedenen Standorten arbeiten, ist das ein großer Vorteil.
Einfache Administration
Die webbasierte Benutzeroberfläche erlaubt eine intuitive Verwaltung der Telefonanlage. Anpassungen wie das Hinzufügen neuer Nutzer, das Einrichten von Anrufgruppen oder das Festlegen von Weiterleitungen können direkt und ohne IT-Fachwissen vorgenommen werden. Damit bleibt Ihre IT-Abteilung entlastet und Ihre Kommunikationslösung flexibel anpassbar.
Flexible Skalierbarkeit
Unsere modularen Telefonanlagen wachsen mit Ihrem Unternehmen und lassen sich jederzeit erweitern. Neue Mitarbeiter oder zusätzliche Standorte lassen sich nahtlos einbinden, ohne dass teure Systemwechsel notwendig sind. Gerade für wachstumsstarke Unternehmen ist das ein entscheidender Pluspunkt.
Höchste Sicherheit und Datenschutz
Durch Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsmanagement und Sicherheitsupdates bleibt Ihre Kommunikation jederzeit geschützt. Zusätzlich sorgen individuell konfigurierbare Zugriffsbeschränkungen dafür, dass nur autorisierte Personen auf sensible Informationen zugreifen können. So erfüllen Sie auch höchste Anforderungen an Datenschutz und Compliance.
Intelligente Anrufsteuerung
IVR (Sprachmenüs), Anrufweiterleitung und Warteschleifenmanagement sorgen für eine professionelle Kundenkommunikation. Mit intelligenten Routing-Funktionen erreichen Anrufe schnell den richtigen Ansprechpartner. Das steigert die Kundenzufriedenheit und sorgt für effiziente Abläufe in Ihrem Unternehmen.
Integration in bestehende IT-Systeme
Durch APIs und CRM-Integration können Sie Anrufe direkt aus Ihrem CRM tätigen oder Kundendaten automatisch anzeigen lassen. So sparen Ihre Mitarbeiter Zeit und erhöhen die Servicequalität, da alle Informationen zum Kunden sofort griffbereit sind.
Redundanz und Ausfallsicherheit
Unsere Telefonanlagen bieten ,Backup- und Failover-Mechanismen, sodass Ihre Kommunikation auch bei Störungen gesichert bleibt. Dies garantiert eine hohe Verfügbarkeit und schützt Sie vor teuren Ausfallzeiten.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung!

Was ist die richtige Telefonanlage für mein Unternehmen?
Ist die für Ihr Unternehmen optimale Lösung hardware- oder softwarebasiert, lokal oder in der Cloud? Dazu beraten wir Sie umfassend und stellen Ihnen die für Ihren Bedarf ideale Komplettlösung zur Verfügung. Ausfallsicher, zukunftssicher und günstiger, als Sie vielleicht denken.
Warum die Telefonanlage von SKC?
Weil wir zuhören und uns kümmern, bis es passt!
Persönliche Beratung und starke Kundenbindung
- Wir von der SKC Seiler & Klimpel Communication GmbH stehen nicht nur für hochwertige Telefonielösungen, sondern auch für unseren herausragenden Kundenservice.
- Unsere Kunden schätzen besonders unsere persönliche Beratung, schnelle Reaktionszeiten und langfristige Betreuung. Von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Implementierung begleiten wir Sie Schritt für Schritt.
- Unser Service endet nicht nach der Inbetriebnahme – wir bleiben Ihr verlässlicher Partner und unterstützen Sie auch langfristig mit maßgeschneiderten Lösungen und proaktivem Support.
Vorteile auf einen Blick

Alles aus einer Hand
Wir übernehmen die Planung und Installation Ihrer Telefonanlage sowie den Wartungs-Service danach.

Einfache Integration
Hier brauchen wir noch mal Input

Flexibel & skalierbar
Geeignet für kleine Unternehmen bis hin zu großen Konzernen und passt sich Ihren individuellen Anforderungen an.

Yeastar P-Serie testen
Einer unserer Top-Modelle für den Mittelstand mit bestem Preis-Leistungsverhältnis, die Yeastar P-Serie, können Sie unverbindlich auch testen und sich selbst von der Userfreundlichkeit überzeugen.
Häufig gestellte Fragen zu Telefonanlagen für mittelständische Unternehmen
Welche Telefonanlage ist die richtige für mein Unternehmen?
Die Wahl hängt von Ihrer IT-Struktur und Ihren Anforderungen ab und am liebste finden wir das mit Ihnen gemeinsam heraus. Grob kann man aber die Systeme wie folgt unterscheiden:
- Cloud-Telefonanlage: Flexible, standortunabhängige Lösung mit niedrigen Einstiegskosten.
- On-Premise-Telefonanlage: Lokale Installation mit maximaler Kontrolle.
- Hybrid-Telefonanlage: Kombination aus Cloud- und On-Premise-Technologien.
Wie sicher sind Cloud-Telefonanlagen?
Moderne Cloud-Telefonanlagen bieten Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates für maximale Datensicherheit.
Welche Kosten entstehen bei der Implementierung?
Die Kosten variieren je nach Modell (Cloud vs. On-Premise), Nutzeranzahl und gewünschtem Funktionsumfang. Um Ihnen ein ehrliches und faires Angebot zu machen, müssen wir uns besser kennenlernen. Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen dann ein transparentes Angebot.
Wie lange dauert die Installation einer neuen Telefonanlage?
Cloud-Lösungen sind oft innerhalb weniger Tage einsatzbereit, während On-Premise-Systeme mehr Zeit benötigen.
Können bestehende Rufnummern übernommen werden?
Ja, eine Rufnummernportierung ist möglich, sodass Sie Ihre bisherigen Telefonnummern behalten können.

Lassen Sie sich jetzt beraten!
Mit unseren Telefonanlagen für den Mittelstand optimieren Sie Ihre Unternehmenskommunikation und profitieren von einer effizienten, skalierbaren und sicheren Lösung.